5. Oldenburger Zeichenfestival 21. September bis 10. Oktober 2015
The Hyperlink Generator in Oldenburg!
GooeyTEAM – Malve Lippmann & Catriona Shaw und die Liebfrauenschule Oldenburg
Das Künstlerinnen-Duo gooeyTEAM übersetzt in seinen Arbeiten unsere tagtäglichen Bewegungen auf dem Bildschirm in lebensgroße Performance-Aktivitäten.
Nun steht der Hyperlink im Fokus: Das Internet ist groß, und es ist leicht, sich darin zu verlaufen. Suchmaschinen und Hyperlinks sind einige Verkehrsmittel, die die Netz-Surfer auf diese Reise führen. Manchmal verführen oder entführen sie aber auch in Gegenden, in die man nie geplant hatte, zu reisen. Vereinfachen die Hyperlinks nun wirklich den Weg der Benutzer durch das Internet oder verwandeln sie eher alles in ein unübersichtliches Labyrinth?
Um diese Frage zu erforschen, werden gooeyTEAM mit einer Gruppe von jungen Menschen verschiedene Maschinen und Transportmittel zeichnerisch erforschen und anschließend einen analogen ‚Hyperlink Generator’ entwerfen. In einer geheimnisvollen Installation in der Bauwerk-Halle aufgebaut, ist er bespiel- und benutzbar, vielleicht sogar mobil anwendbar – wer weiß? Hypertexte fliegen, springen, spazieren durch die Gegend, oder pfeifen im Vorübergehen – ein sicherlich etwas verwirrendes, aber ebenso sicher ein abenteuerliches Erlebnis.
Mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der
gooeyTEAM
gooeyTEAM sind Catriona Shaw und Malve Lippmann. Die Künstlerinnen thematisieren seit 2009 in ihren Projekten den Umgang mit der flachen Welt des Computerbildschirms, indem sie körperlose digitale Medien als absurde 3D Performances und Installationen zurück in den körperlichen Raum übersetzen. Sie suchen nach Möglichkeiten analoger Teilhabe, um die virtuellen digitalisierten Interaktionsformen der neuen Medien in den haptischen physischen Raum zurück zu führen. Ihre Projekte wurden international in Ausstellungen, Workshops und Konferenzen mit unterschiedlichen Partizipientengruppen ausgeführt.
2015: "gooeyTEAM", Werkschau, Bi’bak, Kolonie Wedding, Berlin // 2014:
"From Flat to Fat", Seminar, Fachhochschule Dortmund - "Gepolter in die Nacht", Ideenwerkstatt, DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst - "From Flat to Fat", Lehrerfortbildung, Europaschule, Herzogenrath - "Flatland – Fatland", in Kooperation mit der Jugendkunstschule Charlottenburg, Berlin // 2013:
"Touching Moments", Kooperation mit der Jugendkunstschule Charlottenburg und dem Seniorenzentrum Kardinal Bengsch - "Doing the Gooey", Hands On! Children’s Museum Conference, Stockholm - "Der Kooperationsprozessor", Kulturagenten Tagung, Depot, Dortmund // 2012: "Der Hyperlink Generator", Kooperation mit der Jugendkunstschule Charlottenburg und Stiftung Deutsche Technikmuseum, Berlin – 2011: "Xana-do", Lange Nacht der Bücher, NGBK, Berlin - "Eur.App", Kooperation mit der Nelson Mandela Oberschule, Ballhaus Ost, Berlin // 2010: "Gooey 2.0", Cryptic Nights, CCA, Glasgow. Mit der Alt-W Preis von New Media Scotland ausgezeichnet - "Screen Realities", Gruppenausstellung, IG Bildende Kunst, Wien